SEO Wien - The Imagecompany

SEO Wien Mehr Kunden für Ihre Webseite

Für den Erfolg von Webseiten gibt es ganz unterschiedliche Faktoren. Auf der einen Seite geht es natürlich um ein ansprechendes Design, das den Kunden eine gute Navigation und Übersicht bietet. Auch die Inhalte spielen eine Rolle, schließlich wollen sich die Besucher informieren und Produkte und/oder Leistungen finden. Noch wichtiger ist aber vor allem die Positionierung in den Suchmaschinen. Die Suchmaschine Google ist für beinahe 85% des Traffic in Österreich verantwortlich. Für Besitzer von Webseiten ist es daher wichtig, sich mit dem Thema der Optimierung für Suchmaschinen zu beschäftigen.

Warum ist die Suchmaschinenoptimierung so wichtig?

Über 90% aller Menschen nutzen für die Navigation durch das Internet die Dienste von Google. Viele von ihnen geben nicht einmal bekannte Adressen in die Browser ein, sondern suchen einfach nach dem Namen über die Suchmaschine. Schon an solchen Fakten wird deutlich, wie wichtig es ist, dass die eigene Seite gut in den Ergebnissen von Google und Bing gelistet ist.

Natürlich gilt das Prinzip nicht nur für den Namen der eigenen Seite: Vor allem die mit der eigenen Seite verbundenen Schlagworte, also die Namen von Produkten und Leistungen, sollten so beworben sein, dass man möglichst gut über Google gefunden werden kann. Zu diesem Zweck ist es wichtig, sich mit den verschiedenen Mechaniken zu beschäftigen und dafür zu sorgen, dass die eigene Seite perfekt bei Google gefunden werden kann. Dabei handelt es sich jedoch um eine Herausforderung.

Die Technik hinter der Optimierung für Suchmaschinen

Damit die eigene Webseite möglichst gut gefunden werden kann, gibt es eine Vielzahl an Werkzeugen und Möglichkeiten. Es beginnt schon mit dem Einsatz der richtigen Technik für die Webseite. Ein Content Management System wie WordPress bietet die richtige Grundlage für eine erfolgreiche Seite im Internet. Sie bietet nicht nur eine gute Gestaltung an, sondern erlaubt es Inhalte einfach zu bearbeiten und zu erstellen. Zudem verfügt ein CMS wie WordPress über die Technik, die die Grundlage für die spätere Optimierung bei den Suchmaschinen legt.

Zu der Optimierung gehören auch Begriffe wie Onpage- und Offpage-Optimierung. Bei der Onpage-Optimierung wird zum Beispiel darauf geachtet, dass die Inhalte von hohem Mehrwert sind, interne Verlinkungen erstellt werden oder Beschreibungen vorhanden sind. Die schwierige Disziplin ist die Offpage-Optimierung. Dabei wird mit der Hilfe von Verlinkungen auf anderen Webseiten dafür gesorgt, dass die Sichtbarkeit der eigenen Präsenz im Internet und somit auch in den Suchmaschinen konstant verbessert wird. Langfristig sorgt das für eine Steigerung der eigenen Position in den Ergebnissen der Suchmaschinen, für mehr Besucher und somit potentiell höhere Umsätze.

Die Leistungen einer Agentur im Bereich der Optimierung

Um selbst von der Optimierung zu profitieren und die Herausforderungen zu meistern, kann es sich lohnen, eine Agentur mit der Optimierung zu beauftragen. Diese verfügt nicht nur über die nötige Erfahrung und Expertise für diese Aufgabe, sondern kann dabei helfen, die unterschiedlichen Ansätze zu einem perfekten Ergebnis zu bringen. Aber man kann auch ohne Erfahrung in diesem Bereich einiges dafür machen, damit die Optimierung erfolgreich verläuft. Der Einsatz von WordPress ist dabei einer der vielversprechenden Faktoren. Es gilt am Ende eine gute Zusammenarbeit zu finden. Die Agentur hilft bei einem guten Konzept, das im Zuge der Optimierung abgearbeitet werden kann. So profitiert man schon bald selbst von der besseren Position und den erheblich stärkeren Zahlen der Besucher, die mit guten Inhalten auch zu zahlungskräftigen Kunden werden können.